Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8
  1. KI für Kommunen – Anwendungszentrum KI4KL in Gelsenkirchen gegründet

    KI für Kommunen – Anwendungszentrum KI4KL in Gelsenkirchen gegründet

    Die Stadt Gelsenkirchen realisiert im Rahmen ihrer Digitalisierungs- und Innovationsinitiative „Vernetzte Stadt“ den Aufbau eines …

  2. Projekt Gaia-X 4 ROMS gestartet: Effiziente Paketzustellung in Städten mithilfe von KI

    Projekt Gaia-X 4 ROMS gestartet: Effiziente Paketzustellung in Städten mithilfe von KI

    Immer mehr Menschen leben in Städten und bestellen online. Künftig werden sich mehr Güter auf den Straßen bewegen, wodurch die Verkehrs- und ...

  3. Smart City: Tegel Projekt vereinbart Zusammenarbeit mit Stadt Kaiserslautern und DFKI

    Smart City: Tegel Projekt vereinbart Zusammenarbeit mit Stadt Kaiserslautern und DFKI

    Berlin/Kaiserslautern – Das Land Berlin, vertreten durch die Tegel Projekt GmbH, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) …

  4. BVG wird mit dem PLUTO Projekt „Instandhalter des Jahres 2016“

    Projektpartner DFKI realisiert zentralen Baustein zur Wissensvermittlung

  5. Innovative Mobilitätskonzepte für die Stadt der Zukunft – Abschluss des deutsch-chinesischen Verbundprojekts DaBrEM

    Innovative Mobilitätskonzepte für die Stadt der Zukunft – Abschluss des deutsch-chinesischen Verbundprojekts DaBrEM

    Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher und grüner zu gestalten – das ist die Idee der „Smart City“. Voraussetzung dafür ist eine ...

  6. Intelligentes Parkraummanagement erstmals in Berlin demonstriert – Presseevent zum Verbundprojekt City2.e 2.0

    Intelligentes Parkraummanagement erstmals in Berlin demonstriert – Presseevent zum Verbundprojekt City2.e 2.0

    Gemeinsame Presseinformation von Siemens, der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (SenStadtUm), der VMZ Berlin ...

  7. Wenn Landmaschinen miteinander reden – iGreen ermöglicht Durchbruch in der herstellerübergreifenden Maschinen-Kommunikation.

    Wenn Landmaschinen miteinander reden – iGreen ermöglicht Durchbruch in der herstellerübergreifenden Maschinen-Kommunikation.

    Am heutigen Dienstag präsentierten Mitglieder der Arbeitsgruppe „Machine Connector“ des Forschungsprojekts iGeen auf einer gemeinsamen …

  8. CityGuide Mobile: Wissen, wo es langgeht – Navigationssystem fürs Handy

    Am Dienstag fiel in der WM-Stadt Kaiserslautern der Startschuss für ein innovatives Fußgänger-Navigationssystem. Präsentiert wurde dieses über …