Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 158
  1. Erste gemeinsame Summer School von Inria und DFKI zu Künstlicher Intelligenz – IDESSAI 2021

    Erste gemeinsame Summer School von Inria und DFKI zu Künstlicher Intelligenz – IDESSAI 2021

    Vertrauenswürdige KI und KI in der Medizin waren die beiden thematischen Säulen der ersten gemeinsamen Summer School des französischen nationalen ...

  2. Sketchnotes zeichnen zu KI – Workshops für Schüler*innen in Bremen

    Sketchnotes zeichnen zu KI – Workshops für Schüler*innen in Bremen

    Das Haus der Wissenschaft in Bremen veranstaltet auch in diesem Jahr ein Sommerferienprogramm für Schülerinnen und Schüler. Die Schwerpunkte des ...

  3. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  4. IT-Themenabend Digital Edition „Sprechen, Zeigen, Berühren - Neue Wege der Mensch-Technik-Interaktion“

    IT-Themenabend Digital Edition „Sprechen, Zeigen, Berühren - Neue Wege der Mensch-Technik-Interaktion“

    Neue Arten mit IT-Systemen zu interagieren werden unsere Zukunft maßgeblich prägen – und das bietet große Innovationspotenziale, auch in der …

  5. KI auf der Schiene: Automatisch generierte Erklärungen maschineller Entscheidungen im Eisenbahnbetrieb

    KI auf der Schiene: Automatisch generierte Erklärungen maschineller Entscheidungen im Eisenbahnbetrieb

    Das DFKI arbeitet mit den Partnern DB Systel GmbH, Siemens Mobility GmbH und TU Braunschweig an einem Konzept, das wesentliche Probleme der …

  6. BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    Bildgebende Verfahren in der Augenheilkunde sind technologisch so weit fortgeschritten, dass sich Netzhaut- und Gefäßstrukturen im Auge hochgenau ...

  7. DFKI veröffentlicht Online-Kurs „Mensch-Maschine-Interaktion“ auf dem KI-Campus

    DFKI veröffentlicht Online-Kurs „Mensch-Maschine-Interaktion“ auf dem KI-Campus

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat seinen ersten Online-Kurs für den KI-Campus, die Lernplattform für Künstliche ...

  8. Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Sie stehen vor einem Werk im Museum. Dazu schießen Ihnen Fragen in den Kopf. Sie tippen sie in Ihr Handy – eine Künstliche Intelligenz gibt direkt …

  9. Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    DFKI CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie, zu hybriden KI-Systemen und aussichtsreichen Ansätzen bei der …

  10. GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    - SmartFactoryKL erarbeitet Shared Production

    - Production Level 4 Demonstrator wird als erste Produktionseinheit an GAIA-X angebunden