Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 29
  1. Save the date: Dritter ELRC-Workshop in Deutschland am 20. April 2021

    Save the date: Dritter ELRC-Workshop in Deutschland am 20. April 2021

    Deutschland im Digitalen Zeitalter: Sprachtechnologien und KI / Der dritte Workshop der European Language Resource Coordination in Deutschland

  2. DFKI und Universität des Saarlandes: Gemeinsam für nachhaltige KI in Indien

    DFKI und Universität des Saarlandes: Gemeinsam für nachhaltige KI in Indien

    DFKI organisiert zwei NLP-Crashkurse und unterstützt zusammen mit der Universität des Saarlandes die Initiative der Deutschen Gesellschaft für ...

  3. Die 5. ELRC-Konferenz: Mehrsprachigkeit – ein Muss für Europa

    Die 5. ELRC-Konferenz: Mehrsprachigkeit – ein Muss für Europa

    Am 10. März haben sich Menschen aus ganz Europa (und darüber hinaus) zur Fünften ELRC-Konferenz versammelt. Organisiert von der DFKI-Gruppe Daten …

  4. Presseresonanz zum deutschen EU Council Presidency Translator

    Presseresonanz zum deutschen EU Council Presidency Translator

    Steigende Nachfrage nach mehrsprachigen Inhalten und wachsende Beliebtheit von maschineller Übersetzung (MÜ) in Europa – und darüber hinaus!

  5. Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Rückblick zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020: Mit dem Vorhaben, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen die Kommunikation zu ...

  6. 100 Millionen übersetzte Wörter: Ein neuer Meilenstein für den deutschen EU Council Presidency Translator

    100 Millionen übersetzte Wörter: Ein neuer Meilenstein für den deutschen EU Council Presidency Translator

    Seit Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Juli 2020 unterstützt der deutsche EU Council Presidency Translator europäische Bürger und ...

  7. 100 Mio. Wörter mit EU Council Presidency Translator übersetzt!

    100 Mio. Wörter mit EU Council Presidency Translator übersetzt!

    Interview mit Prof. Dr. Josef van Genabith, Forschungsbereichsleiter Multilinguale Sprachtechnologien am DFKI in Saarbrücken, über Maschinelle ...

  8. Sprachdaten bilden Brücken in Krisenkommunikation

    Sprachdaten bilden Brücken in Krisenkommunikation

    „Jeśli chcesz mieć wpływ na innych ludzi, musisz najpierw porozmawiać z nimi w ich języku.“ Haben Sie das verstanden? Nein. Es sei denn, Sie …

  9. Automatische Übersetzung in alle EU-Sprachen während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft verfügbar

    Automatische Übersetzung in alle EU-Sprachen während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft verfügbar

    Sprachen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer europäischen Identität und Kultur. Die sprachliche Vielfalt wird als Teil des EU-Mottos "In ...

  10. Roboter und Sprachtechnologie für klinische Gesundheitserziehung

    Roboter und Sprachtechnologie für klinische Gesundheitserziehung

    Einen Blick auf die Zukunft von Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserziehung bieten die am 6. Februar zeitgleich in Amersfoort (Niederlande) und ...